Das Kinderwillkommensfest

Worte in Schriftart (2)


„Kinder haben die wundervolle Gabe, alles als Abenteuer zu betrachten. Wissen sie doch nicht, dass sie selbst das größte Abenteuer sind.“ -K.

Das Kinderwillkommensfest, manchmal auch Freie Taufe genannt, ist eine wundervoll familiäre Zeremonie in entspannter fröhlich-bunter Atmosphäre, bei dem Ihr als Familie und vor allem Euer Kind im Mittelpunkt stehen.

Diese persönliche Feier ist vollkommen auf Eure Wünsche abgestimmt und damit genauso einzigartig wie Ihr. Auch in der Gestaltung und in den Inhalten sind Euch keine Grenzen gesetzt – ob Ihr im Wohnzimmer feiern wollt oder unter Omas Apfelbaum ist ganz Euch überlassen.

Dieses fröhliche, kinderorientierte Fest ist eine schöne Gelegenheit, Euren Nachwuchs gebührend in den liebevollen Armen Eurer Familie willkommen zu heißen. Es bietet einen bedeutungsvollen Rahmen, in dem Ihr Eurem Kind bewusst all die Wünsche und Werte mitgeben könnt, die Euch als Familie ausmachen.

Das Highlight der Zeremonie ist die Ernennung der Paten, die die ehrenvolle Aufgabe übernehmen und Eurem Kind stets als treuer Begleiter, liebevoller Unterstützer und alberner Spaßvogel zur Seite stehen wollen.

Das Kinderwillkommensfest zelebriert die Magie des Neuen, das unermessliche Glück des Werdens und die mitreißende Freude eines Kinderlachens.

Ich freu mich auf Euch! 

Für Euer Kindewillkommensfest

Mein Einsatz

Meine Zeremonien sind von meiner Lebhaftigkeit geprägt. Ich spreche grundsätzlich frei und ohne Pathos!

Mit meiner Ausbildung und meiner Erfahrung stehe ich Euch gerne beratend zur Seite. 

Ablauf

Beratung

Wie soll Eure Zeremonie aussehen?

Welche symbolischen Handlungen eignen sich gut?

Ich berate Euch mit meinem ganzen Wissen rund um den Ablauf der Zeremonie.

Kennenlernen

1 Gespräch

Wir lernen uns in einem Gespräch kennen. 

Ihr erzählt mir von Euch und Euren Wünschen für Euren Nachwuchs. 

Ich komme gerne zu Euch!

Zeremonie

Rede

Ich halte eine individuell für Euch verfasste Rede. 

Eure Geschichte. Eure Werte. Eure Rede. 

Mein Versprechen: Meine Reden gibt’s nur einmal – bei Euch!

Ich spreche frei und ohne Pathos!

Ich freue mich von Euch zu hören
Kinderwillkommensfest
Freie Rednerin Katharina Bönisch

Die häufigsten Fragen rund um das Kinderwillkommensfest 

Warum überhaupt ein Kinderwillkommensfest veranstalten?

Ihr habt eine eigene Familie gegründet! Aus Zwei wurden Drei. Aus Drei wurden Vier – oder Fünf?!

Vielleicht haben sich aber auch durch Vorsehung Eure Wege gekreuzt und Ihr habt einem glücklichen Kind ein Zuhause geschenkt.

Welche Geschichte Eure Leben auch immer geschrieben haben – Ihr seid jetzt eine Familie! Welchen schöneren und bedeutungsvolleren Grund könnte es für eine Zeremonie geben, als dieses neue aufregende Kapitel in Eurem Leben?

Jedes Kind verdient diesen einen ganz besonderen Tag, an dem sich alles um ihn oder sie dreht und die Fußballergebnisse beim Kuchen Pause machen.

Die Geburt, das Entstehen einer neuen Familie ist eines dieser ganz besonderen Lebenskapitel, die niemand je wieder vergisst. Das Kinderwillkommensfest bietet dafür den perfekten Ankerpunkt auf Eurer Lebensreise.

Ist ein Kinderwillkommensfest denn eine Freie Taufe?

Das Kinderwillkommensfest entspricht nicht dem christlichen Ritus der Taufe, nein. Eine Taufe beschreibt das rituelle und bewusste Übertreten in einen Glauben, den christlichen Glauben. Dieses Fest steht aber auch in keinem Widerspruch zu einer Taufe, das schließt sich nicht aus und ist jederzeit möglich.

Natürlich darf Euer Kinderwillkommensfest religiöse Elemente enthalten – ob diese aber christlichen, buddhistischen oder shintoistischen Ursprungs sind, ist bei dem Kinderwillkommensfest ganz Euch überlassen. Alles darf, Nichts muss. Das Kinderwillkommensfest steht auch dafür, dass sich das Kind einmal selbst entscheiden kann, ob und mit welchem Glauben es sich identifiziert.

Absolut jedes Kind verdient die Liebe seiner Familie, sowie die Freude und das Glück, die damit einhergehen. Das Kinderwillkommensfest verpackt all diese überwältigenden Emotionen in einer wunderbar persönlichen Zeremonie, um Euer Kind auf dieser Welt willkommen zu heißen.

Was passiert bei einem Kinderwillkommensfest?

Das Kinderwillkommensfest folgt keinen festen Regeln – Ihr könnt Euer Kind auf genau die Weise in Eurer Familie willkommen heißen, wie Ihr euch das wünscht. Die Zeremonie selbst baut in der Regel auf drei Säulen auf: der symbolischen Handlung, meiner Rede und der Ernennung der Paten.

Bei der symbolischen Handlung geht es darum, dass die Familie, die Paten und Eure Freunde dem Stargast ihre Wünsche mit auf den Weg geben und Ihr als Familie etwas habt, das Euch an diesen schönen Tag erinnern wird und Euch als Familie beschreibt. Auch hier seid Ihr bei der Gestaltung und den Inhalten völlig frei. (Wer jetzt nach Luft schnappt oder erstmal fragend die Stirn in Falten zieht – keine Sorge, ich lasse Euch niemals im Regen stehen und gebe gerne Vorschläge!)

Den Höhepunkt der Zeremonie bildet die Einsetzung der Paten – der Menschen, die Euer Kind immer mit Rat und Tat zur Seite stehen werden und so einen ganz besonderen Platz im Leben Eures Kindes einnehmen werden. Dieser Ehre wollen wir beim Kinderwillkommensfest gebührend Platz einräumen.

Was letztendlich bei Eurem Kinderwillkommensfest passiert, ist also nicht festgeschrieben. Was allerdings feststeht: Es wird eine glückliche, bunte und fröhliche Erinnerung in Eurer gemeinsamen Familiengeschichte werden!

Folge mir gerne auf

Copyright 2023 Katharina Bönisch
Fotos von Daniel Daum